Was verdient eigentlich Thomas Gottschalk?

Stefan Raab, Dieter Bohlen oder Thomas Gottschalk... kaum mehr wegzudenken aus der deutschen TV-Landschaft. Doch was verdienen TV-Moderatoren und Showmaster?
Fakt ist, es wird keine genauen und zuverlässigen Zahlen geben und schwer zu schätzen ist es auch. Einem Internetbericht von T-Online zufolge, soll Thomas Gottschalk 100.000 Euro für die Moderation einer einzigen Sendung „Wetten, dass...?“ erhalten. Das macht den 60-Jährigen zu den Top-Verdienern der deutschen Fernsehlandschaft.
Zwar verdienen Moderatoren und Showmaster wie Günther Jauch, Stefan Raab oder Johannes B. Kerner pro Sendung weniger als Thomas Gottschalk, allerdings halten viele von Ihnen eigene Produktionsfirmen und sahnen so zusätzlich ab. Jauch und Gottschalk zählen zusammen mit Harald Schmidt zu den reichsten deutschen TV-Unterhaltern.
Um die Belange und Vermarktung Gottschalks (wie auch anderer Fernsehpersönlichkeiten) kümmert sich die Firma von Gottschalks Bruder Christoph. 1999 gründete er die Firma „Dolce Media“. Sie hält auch die Rechte an „Wetten, dass..?“. Das Format wurde mittlerweile auch nach China verkauft.
Der Gehalts-Check Thomas Gottschalk:
- Beruf: Moderator
- Branche: Fernsehen, Rundfunk
- Ort: Remagen/ Rhein
- Geschlecht: männlich
- Geburtsjahr: 1950 in Bamberg
- Familienstand: verheiratet mit Thea
- Kinder: zwei
- Konfession: katholisch
- Bildungsabschluss: Studium Geschichte und Germanistik auf Grund- und Hauptschullehramt
- Berufserfahrung: seit 1971 beim Fernsehen
- Status des Arbeitsvertrages: unbefristet
- Gehalt: pro „Wetten, dass...?“-Sendung 100.000 Euro, Vermögen wird auf über 100 Millionen Euro geschätzt
- Nebentätigkeiten: nach Werbespots für Mc Donalds und die Deutsche Post AG wirbt Gottschalk aktuell nur noch für Haribo. Diese Werbepartnerschaft besteht seit 1991 und ist im Guiness Buch der Rekorde verzeichnet.
Weiterführende Infos zum Thema:
Was verdient eigentlich Markus Lanz?Was verdient eigentlich ... Günther Jauch (Gehalt Jauch)?
Was verdient eigentlich Harald Schmidt?
Was verdient eigentlich Stefan Raab?
(alle Angaben ohne Gewähr)
Quellen: u.A. Welt des Wissens