2.326 €
4.023 €
25%
50%
25%

Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.

 

Jobangebote für Lebensmittelkontrolleur/-in (15km)

Geschätztes Bruttogehalt
*Die Gehaltsspannen werden aus dem Stellenanzeigeninhalt errechnet und entsprechen der marktüblichen Vergütung basierend auf 2 Mio. Gehaltsdatensätzen.
Mach mehr aus deiner Jobsuche!
Schnell bei Stepstone registrieren und Zugang zu personalisieren Jobempfehlungen und innovativen Tools für deine Bewerbung erhalten.
Mach mehr aus deiner Jobsuche!

Gehalt Lebensmittelkontrolleur/-in

Datenbasis: 16 Datensätze
Region 1. Quartil Mittelwert 3. Quartil Jobangebote
Deutschland 2.326 € 2.968 € 4.023 €  
Baden-Württemberg 2.330 € 2.973 € 4.030 €
Bayern 2.377 € 3.033 € 4.111 €
Berlin 2.243 € 2.862 € 3.879 €
Brandenburg 2.045 € 2.610 € 3.538 €
Bremen 2.276 € 2.904 € 3.936 €
Hamburg 2.397 € 3.058 € 4.145 €
Hessen 2.419 € 3.087 € 4.184 €
Mecklenburg-Vorpommern 2.000 € 2.552 € 3.459 €
Niedersachsen 1.947 € 2.485 € 3.368 €
Nordrhein-Westfalen 2.335 € 2.979 € 4.038 €
Rheinland-Pfalz 2.303 € 2.939 € 3.984 €
Saarland 2.259 € 2.882 € 3.906 €
Sachsen 2.052 € 2.618 € 3.549 €
Sachsen-Anhalt 2.029 € 2.589 € 3.509 €
Schleswig-Holstein 2.197 € 2.804 € 3.801 €
Thüringen 2.050 € 2.616 € 3.546 €

Lebensmittelkontrolleur / Lebensmittelkontrolleurin:

1. Gehalt

Als Lebensmittelkontrolleur liegt das deutschlandweite Gehalt bei 2.968 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 16 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben. Hinsichtlich der Gehaltsspanne ist festzustellen, dass die unteren Monatsgehälter bei 2.326 € beginnen, Lebensmittelkontrolleur in den oberen Regionen jedoch auch bis zu 4.023 € und mehr verdienen können.

Wie bei nahezu allen Berufen, hat neben vielen anderen Faktoren auch der Standort des Arbeitgebers individuellen Einfluss auf die Höhe des Gehalts. So beträgt das monatliche Durchschnittsgehalt im nördlichsten Bundesland der Republik ungefähr 2.804 €. Arbeitet man hingegen im Süden, so kann man beispielsweise in Baden-Württemberg mit einem durchschnittlichem Gehalt von 2.973 € rechnen. Insoweit ist anzumerken, dass die Analyse unserer Daten bundesweit regelmäßig zu dem Ergebnis führt, dass die Gehälter im Süden Deutschlands tendenziell über denen im Norden liegen. Jedoch ist dabei - wie auch beim Vergleich des Verdienstes in städtischen Gebieten mit denen auf dem Land - zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten oft parallel zu den Gehältern steigen.

Tabellarisch stellt sich das Gehalt als Lebensmittelkontrolleur in Abhängigkeit vom Alter wie folgt dar

  • 25 Jahre = 2.464 Euro brutto
  • 30 Jahre = 1.995 Euro brutto
  • 35 Jahre = 2.815 Euro brutto
  • 40 Jahre = 4.073 Euro brutto
  • 45 Jahre = 3.091 Euro brutto
  • 50 Jahre = 3.482 Euro brutto

Auswirkung der Firmengröße auf das Monatsgehalt

  • bis 500 Mitarbeiter = 3.444 Euro brutto
  • 501 bis 1000 Mitarbeiter = 2.577 Euro brutto
  • über 1000 Mitarbeiter = 4.351 Euro brutto
4. Tätigkeit

Ein Lebensmittelkontrolleur und eine Lebensmittelkontrolleurin befassen sich bei ihrer Berufsausübung vor allem mit dem Thema Lebensmittelüberwachung und der damit verbundenen Einhaltung der gesetzlichen und hygienetechnischen Vorgaben. Sie entnehmen vor Ort bei Unternehmen und Betrieben, welche mit Lebensmitteln arbeiten oder sie verkaufen, Proben, untersuchen in den Labors die Proben mittels verschiedenen Testreihen auf ihren einwandfreien Zustand und die Verträglichkeit gegenüber Menschen, dokumentieren die Ergebnisse und befassen sich gegebenenfalls mit behördlichen Eingriffe bei negativen Bewertungen. Auch die Reinlichkeit und die Sauberkeit in den Betrieben spielen dabei eine übergeordnete Roll. Bei Nichtbeachtung der behördlichen Auflagen sind sie in der Lage auch Schließungen zu bewirken. Ihr Gehalt ist tariflich festgelegt, kann aber dennoch im Stundenlohn und Durchschnittsgehalt unterschiedlich ausfallen.