Als Wirtschaftsingenieur gehört es zu Ihrem Job, immer auch die Zahlen im Blick zu behalten. Eine Zahl, die Sie in Ihrem ganz persönlichen Interesse dabei nicht vernachlässigen sollten, ist das eigene Gehalt. Wir helfen Ihnen dabei!
Im bundesweiten Durschnitt bekommen Wirtschaftsingenieure ein Gehalt von 4.264 € brutto im Monat. Das entspricht einem Jahresgehalt von 51.168 €. Nach unten, aber besonders nach oben ist jedoch jede Menge Spielraum:
- So verdient das untere Viertel der Gehaltstabelle maximal 3.607 €,
- das obere Viertel der Wirtschaftsingenieure hingegen mindestens 5.149 € pro Monat.
Basis für all diese Zahlen sind 756 Datensätze, die wir innerhalb der letzten zwei Jahre erhoben und ausgewertet haben. Dabei gibt es verschiedenste Faktoren, die – neben Ihrer persönlichen Qualifikation – Einfluss auf die Höhe des Einkommens nehmen können.
Nach dem Studium ist vor der Karriere
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten Wirtschaftsingenieure im Schnitt ein Einstiegsgehalt von 3.764 €. Bei diesem Verdienst bleibt es in der Regel aber nicht. Mit wachsender Erfahrung steigt meist auch der durchschnittliche Lohn:
- 25 Jahre = 3.824 Euro brutto
- 30 Jahre = 4.180 Euro brutto
- 35 Jahre = 4.639 Euro brutto
- 40 Jahre = 5.229 Euro brutto
- 45 Jahre = 5.977 Euro brutto
- 50 Jahre = 5.502 Euro brutto
Fort- und Weiterbildungen gehören für viele Wirtschaftsingenieure zum beruflichen Alltag. Sie sorgen nicht nur dafür, dass man fachlich auf dem Laufenden bleibt, sondern verbessern häufig auch die Aufstiegsmöglichkeiten – und damit auch die Chancen auf ein höheres Einkommen.
Große Firmen, große Gehälter?
In vielen Berufen ist das Gehalt auch abhängig von der Größe des Arbeitgebers. Dabei gilt die Faustregel: Je mehr Mitarbeiter eine Firma beschäftigt, desto höher die Durchschnittsgehälter. Für Angestellte mit einem Bachelor oder Master im Wirtschaftsingenieurwesen sieht unsere Statistik folgendermaßen aus:
- bis 500 Mitarbeiter = 3.810 Euro brutto
- 501 bis 1000 Mitarbeiter = 4.279 Euro brutto
- über 1000 Mitarbeiter = 4.772 Euro brutto
Ebenfalls sehr auffällig – ganz unabhängig von der Unternehmensgröße – ist die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen. So verdient ein Wirtschaftsingenieur im Schnitt 4.393 €, eine Wirtschaftsingenieurin hingegen nur 3.904 €. Ein Blick auf die Nähe des männlichen Durchschnittseinkommens zum Gesamtdurchschnitt verdeutlicht, dass offenbar kaum Frauen in diesem Beruf arbeiten.
Standort-Vor- oder Nachteil?
Nicht in jeder Region Deutschlands wird gleich gut gezahlt. So verdienen Wirtschaftsingenieure in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern (4.277 €) im Schnitt deutlich besser als zum Beispiel in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen (3.608 €). Ein Grund für diese Gehaltsschere dürften die regional unterschiedlich hohen Lebenshaltungskosten sein.
Sie möchten es noch genauer wissen?
Bei allen genannten Angaben zum Gehalt als Wirtschaftsingenieur bzw. Wirtschaftsingenieurin handelt es sich um Durchschnittswerte. Für genauere Informationen empfehlen wir unseren kostenlosen Gehaltscheck oder eine individuelle Gehaltsanalyse (zum Gehaltsvergleich).