Jobangebote für Sprechstundenhilfe (15km)
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.
-
Aktuelle Jobs inkl. Gehaltsangaben kostenlos
per E-Mail erhalten - jetzt anmelden:Ihre Suchkriterien: SprechstundenhilfeEs gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden. -
Fast geschafft...
Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Fenster schließen
Sprechstundenhilfe:
Als Sprechstundenhilfe liegt das deutschlandweite Gehalt bei 2.239 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 2.240 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben. Hinsichtlich der Gehaltsspanne ist festzustellen, dass die unteren Monatsgehälter bei 1.898 € beginnen, Sprechstundenhilfe in den oberen Regionen jedoch auch bis zu 2.646 € und mehr verdienen können.
Wie bei nahezu allen Berufen, hat neben vielen anderen Faktoren auch der Standort des Arbeitgebers individuellen Einfluss auf die Höhe des Gehalts. So beträgt das monatliche Durchschnittsgehalt im nördlichsten Bundesland der Republik ungefähr 2.306 €. Arbeitet man hingegen im Süden, so kann man beispielsweise in Baden-Württemberg mit einem durchschnittlichem Gehalt von 2.389 € rechnen. Insoweit ist anzumerken, dass die Analyse unserer Daten bundesweit regelmäßig zu dem Ergebnis führt, dass die Gehälter im Süden Deutschlands tendenziell über denen im Norden liegen. Jedoch ist dabei - wie auch beim Vergleich des Verdienstes in städtischen Gebieten mit denen auf dem Land - zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten oft parallel zu den Gehältern steigen.
Tabellarisch stellt sich das Gehalt als Sprechstundenhilfe in Abhängigkeit vom Alter wie folgt dar
- 25 Jahre = 2.056 Euro brutto
- 30 Jahre = 2.145 Euro brutto
- 35 Jahre = 2.173 Euro brutto
- 40 Jahre = 2.273 Euro brutto
- 45 Jahre = 2.364 Euro brutto
- 50 Jahre = 2.391 Euro brutto
Auswirkung der Firmengröße auf das Monatsgehalt
- bis 500 Mitarbeiter = 2.200 Euro brutto
- 501 bis 1000 Mitarbeiter = 2.485 Euro brutto
- über 1000 Mitarbeiter = 2.697 Euro brutto