2.603 €
3.986 €
25%
50%
25%

Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.

 

Jobangebote für Polizist/-in (mittlerer Dienst) (15km)

Geschätztes Bruttogehalt
*Die Gehaltsspannen werden aus dem Stellenanzeigeninhalt errechnet und entsprechen der marktüblichen Vergütung basierend auf 2 Mio. Gehaltsdatensätzen.
Mach mehr aus deiner Jobsuche!
Schnell bei Stepstone registrieren und Zugang zu personalisieren Jobempfehlungen und innovativen Tools für deine Bewerbung erhalten.
Mach mehr aus deiner Jobsuche!

Gehalt Polizist/-in (mittlerer Dienst)

Datenbasis: 327 Datensätze
Region 1. Quartil Mittelwert 3. Quartil Jobangebote
Deutschland 2.603 € 3.256 € 3.986 €  
Baden-Württemberg 2.617 € 3.418 € 4.221 €
Bayern 2.657 € 3.051 € 3.711 €
Berlin 2.554 € 2.906 € 3.786 €
Brandenburg 2.545 € 3.222 € 3.946 €
Bremen 2.281 € 2.832 € 4.219 €
Hamburg 2.682 € 3.355 € 4.107 €
Hessen 2.563 € 3.255 € 3.603 €
Mecklenburg-Vorpommern 2.238 € 2.799 € 3.427 €
Niedersachsen 2.597 € 2.929 € 3.774 €
Nordrhein-Westfalen 2.667 € 3.484 € 4.107 €
Rheinland-Pfalz 2.392 € 2.797 € 3.511 €
Saarland 2.849 € 3.564 € 4.363 €
Sachsen 2.296 € 2.872 € 3.516 €
Sachsen-Anhalt 2.270 € 2.840 € 3.477 €
Schleswig-Holstein 2.459 € 3.076 € 3.766 €
Thüringen 2.613 € 3.269 € 4.002 €

Polizist / Polizistin:

1. Gehalt

Das Gehalt als Polizist bzw. Polizistin liegt durchschnittlich bei 3.256 € brutto pro Monat. Entscheidend für unsere Polizist Gehaltsstatistik ist die Anzahl der Datensätze von 327. In der ersten Spalte der Gehaltstabelle befinden sich die Gehälter nach dem 1. Quantil (Q1) und das bedeutet, dass 25% der Gehälter unter diesem Wert liegen. In der letzten Spalte unserer Tabelle besagt das 3. Quantil (Q3), dass 25% der Gehälter über diesem Wert liegen. Das heißt:

  • 25% der Polizisten verdienen weniger als 2.603 € im Monat und
  • 25% der Polizisten verdienen mehr als 3.986 € pro Monat.

Landespolizei oder Bundespolizei?

Dass die Gehaltsspanne so groß ist, hängt auch damit zusammen, dass unter dem Begriff "Polizisten" erstmal alle Polizisten zusammengefasst sind. Dabei hat kaum ein Beruf in Deutschland hat so viele verschiedene Formen, Abteilungen, Berufsbezeichnungen und unterschiedliche Ränge wie der Beruf des Polizisten. Der Verdienst als Polizeibeamter und Polizeibeamtin ist also z.B. davon abhängig, ob man bei der Landespolizei oder Bundespolizei angestellt ist und welchen Rang man dort inne hat. Mehr erfahren:

Landespolizei:

Bundespolizei:

Das Durchschnittsgehalt bei der Polizei in Abhängigkeit vom Alter:

  • 25 Jahre = 2.531 Euro brutto
  • 30 Jahre = 2.809 Euro brutto
  • 35 Jahre = 3.212 Euro brutto
  • 40 Jahre = 3.374 Euro brutto
  • 45 Jahre = 3.503 Euro brutto
  • 50 Jahre = 3.813 Euro brutto