Schon sehr lange ist es kein Geheimnis mehr, dass auch das
Gesundheitswesen sehr strengen wirtschaftlichen Kriterien unterliegt. Auch wenn das Wort
Controlling bisher besonders bei Firmen mit produzierendem Gewerbe eine Rolle spielte, so ist es auch im Bereich der Medizin nicht mehr wegzudenken. Medizincontrolling das heißt auch, dass die Ausgaben für Medikamente sehr streng kontrolliert werden. Der Medizincontroller oder die
Medizincontrollerin hat dabei eine sehr undankbare Aufgabe übernommen. Diese Fachleute müssen darauf achten, wo es Einsparpotenziale geben kann. Bei dieser Tätigkeit ist die Meinungsverschiedenheit mit der Leitung des Heimes oder des Krankenhauses schon vorprogrammiert. Nur sehr starke Persönlichkeiten sollten sich für den Beruf der Medinzincontrollerin oder des Medizincontrollers entscheiden. Außerdem sollte bei der Auswahl des Berufes das Gehalt/Lohn nicht an erster Stelle stehen. Bedenkt man bei der Ausübung dieses Jobs alle Nachteile, dann ist das Einkommen verschwindend gering. Ein gewisses Maß an Idealismus ist bei der Wahl dieser Berufsausbildung zwingend erforderlich. Der Medizincontroller oder die Medizincontrollerin steht bei der Ausübung ihrer/seiner Tätigkeit immer zwischen zwei Stühlen. Dabei sollte allerdings die Menschlichkeit nie vergessen werden. Wer also bereit ist für seine Belange zu kämpfen, der ist sehr für diesen Beruf geeignet.