Kündigung - Muster und Vorlage kostenlos
Eine Kündigung ist erforderlich, wenn entweder der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis beenden möchte. Sind sich beide am Arbeitsvertrag beteiligen Parteien einig, wird stattdessen ein Aufhebungsvertrag geschlossen.
Egal aus welchen Gründen die Kündigung erfolgt, sie muss schriftlich erfolgen. Alles andere ist rechtlich anfechtbar und unwirksam. Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie eine Kündigung formulieren sollen, können Sie sich an unserem Muster als Vorlage für die Kündigung Ihrer Arbeitnehmer orientieren.
Bei einer ordentlichen Kündigung muss die Kündigungsfrist eingehalten werden. Diese Frist wird mit zunehmender Betriebszugehörigkeit des Mitarbeiters stetig länger. Ordentliche Kündigungen werden auch als "fristgerechte" Kündigungen bezeichnet und bedürfen keines Kündigungsgrundes. Der Arbeitgeber muss in der Kündigung also nicht angeben, warum er den Mitarbeiter entlässt.
Schwangeren und Frauen im Mutterschutz kann nicht ordentlich gekündigt werden, ebenso Eltern während der Elternzeit, Schwerbehinderten, Zivildienstleistenden und Soldaten während des Grundwehrdienstes.
Das Bundesarbeitsgericht hat auch entschieden, dass eine ordentliche Kündigung nur dann erfolgen darf, wenn dem Mitarbeiter keine andere Arbeitsstelle im Unternehmen angeboten werden kann.
Im Kündigungsschreiben sollte auch darauf hingewiesen werden, dass der (ehemalige) Arbeitnehmer sich unverzüglich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden muss.
Muster / Vorlage Kündigung hier kostenlos herunterladen:


Die in den Vorlagen bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Daten keine Handlungsanleitung darstellen, sondern als Erstinformation gedacht sind und eine fachliche und individuelle Beratung nicht ersetzen können.
-
Arbeiten beim Gesundheitsamt: Gehalt, Jobs und Ausbildung
Gesundheitsämter spielen nicht nur während Corona eine wichtige Rolle im deutschen Gesundheitssystem. Was man dort verdienen kann und mehr.
Weiterlesen -
Handball-WM 2021 – Gehälter und Prämien unserer Nationalspieler
Ein Blick auf finanzielle Aspekte der Handball-Weltmeisterschaft: Was erhalten die Spieler und wer sind die Top-Verdiener?
Weiterlesen -
ASB: Gehalt, Ausbildung und Jobs beim Arbeiter-Samariter-Bund
Der ASB, eine wichtige Hilfsorganisation Deutschlands. Was für ein Arbeitgeber ist der Arbeiter-Samariter-Bund und welche Bezahlung kann man erwarten?
Weiterlesen -
A.T.U: Gehalt, Jobs, Karriere & Ausbildung bei Auto-Teile-Unger
Kombination aus Kfz-Werkstatt sowie Ersatzteil- und Zubehörhandel für Autos aller Art. Wie ATU als Arbeitgeber ist und was man dort verdienen kann.
Weiterlesen -
Globus Baumarkt & Warenhäuser: Gehalt, Karriere und Jobs
Das Handelsunternehmen Globus betreibt Baumärkte, Warenhäuser und Elektrofachmärkte. Was den Arbeitgeber auszeichnet und was man verdienen kann.
Weiterlesen