Was verdient man bei Nestle?

Nestlé ist weltweit der größte Produzent von Lebensmitteln – von Getränke und Eis über Fertiggerichte und Süßwaren bis zu Tiernahrung. Rund 12.504 Mitarbeiter sind bei Nestlé Deutschland beschäftigt und der Umsatz lag 2014 bei 3.520 Millionen Euro. Insgesamt zählt das Unternehmen etwa 339.00 Mitarbeiter in 86 Ländern.
Die Geschichte von Nestlé fing mit Heinrich Nestlé im Jahre 1867 an. Damals entwickelte Säuglingsnahrung. Konnten Säuglinge nicht gestillt werden, gab es nun eine Ersatznahrung. Es wurde das Unternehmen „Farine Lactée Heinrich Nestlé“ gegründet, um das lösliche Milchpulver in großen Mengen zu produzieren.
Nachdem sich der Gründer 1874 zur Ruhe setzte, weitete sich das Unternehmen auf dem deutschen Markt aus und fusionierte später und im Laufe der Zeit mit anderen Firmen.
Heute gehören zu Nestlé die Produktgruppen Cerealien, Eis, Milchprodukte, Erfrischungsgetränke, Heißgetränke, medizinische Ernährung, Produkte für Mütter und Babys, Produkte für die Küche, Produkte für Großverbraucher, Süßwaren, Schokolade und Tiernahrung.
Zu den Marken des Unternehmens gehören unter anderem Alete, Bübchen, Beneful, Bonzo, Herta, Maggi, Nescafe, Nesquik und Thomy – um nur einige Marken zu nennen.
Engagement und VerantwortungNestlé handelt nach einigen selbstgesetzten Grundsätzen:
Qualität der ProdukteDas Unternehmen möchte höchste Qualität der Produkte gewährleiten und erwartet dies ebenfalls von Lieferanten, Rohstoffproduzenten und anderen Geschäftspartner.
LebensmittelsicherheitUm Lebensmittelsicherheit zu garantieren, werden jedes Jahr rund 100 Millionen Tests durchgeführt.
Soziale VerantwortungNestlè fühlt sich in der sozialen Verantwortung gegenüber den Menschen, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten. Somit wird sich für bessere Lebensbedingungen und faire Arbeitsbedingungen eingesetzt.
Maßnahmen gegen KinderarbeitAlle Zulieferer und Geschäftspartner müssen sich an die ethischen und sozialen Standards von Nestlé halten und die Einhaltung dieser Standards wird regelmäßig kontrolliert. Das Unternehmen setzt sich aktiv gegen jegliche Form von Kinderarbeit ein. Dabei wird sich auch um die Ursachen gekümmert, die zur Kinderarbeit führen. Unter anderem wird dies mit international agierenden Organisationen getan wie International Cocoa Initiative oder World Cocoa Foundation.
GentechnikDa die deutschen Verbraucher Gentechnik ablehnen, werden für die Produkte in Deutschland keine Pflanzen und kein Saatgut verwendet, welche gentechnisch verändert sind.
UmweltschutzFür Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat Nestlé verschiedene Maßnahmen und Standards eingeführt. So konnte der Wasserverbrauch in den letzten zehn Jahren um etwa sechzig Prozent reduziert werden. Auch der Energieverbrauch konnte verringert werden und man setzt sich dafür ein, dass der Verbrauch von Energie und Wasser noch mehr reduziert werden kann. Auch bei den Rohstofflieferanten wird sich für den Umweltschutz engagiert. Unter anderem werden weniger Pestizide eingesetzt und Verunreinigung von Wasser vermieden.
Karriere bei Nestlé
Für die Karriere bietet das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten und Wege an:
Ausbildung
Folgende Ausbildungen sind bei Nestlé möglich:
- Koch /Köchin
- Industriekaufmann /-frau
- Informatikkaufmann /-frau
- Kaufmann /-frau für Büromanagement
- Industriemechaniker /-in
- Fachlagerist /-in
- Süßwarentechnologe /-in
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Chemielaborant /-in
- Elektroniker /-in
- Fachinformatiker /-in
- Verkäufer /-in
- Kraftfahrzeug-Mechatroniker /-in
- Mechatroniker /-in
- Milchtechnologe /-in
- Maschinen –und Anlagenführer /-in
Duales Studium
Für den Studiengang Bachelor of Arts mit Fachrichtung Accounting und Controlling werden sehr gute Englischkenntnisse und ein sehr guter Abiturabschluss vorausgesetzt. Die Dauer dieses dualen Studiums beträgt sechs Semester.
Angebote für Studenten
Studenten können erste Praxiserfahrungen in einem Praktikum sammeln, welches drei bis sechs Monate dauert und vergütet wird. Praktikanten durchlaufen die Arbeitsbereiche Marketing, Vertrieb, Category Management, Einkauf, Controlling, Technisches Management, Supply Chain Management, Eventmanagement und Human Resources.
Absolventen
Absolventen können entweder direkt in das Unternehmen einsteigen oder mittels Traineeprogramm. Die Traineeprogramme gibt es für die Bereiche Marketing & Sales, Finance & Controlling, Technisches Management, Supply Chain Management und Human Resources. Jedes Programm dauert 24 Monate und von Anfang an erhält der Trainee einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Berufserfahrene
Mit Berufserfahrung besteht die Möglichkeit mit folgenden Berufen Karriere zu machen:
- Key Account Manager /-in
- Informatiker /-in
- Laborant /-in
- Produktionsplaner /-in
- Produkt Manager /-in
- Projektcontroller /-in
- Disponent /-in
- Lagerleiter /-in
- Industriemechaniker /-in
- Compliance Koordinator /-in
- Produktbetreuer /-in
- Maschinen- und Anlagenführer /-in
- Elektroniker /-in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Bilanzbuchhalter /-in
- Webdesigner /-in
- Lebensmittelsicherheit- und Hygiene-Spezialist /-in
- und weitere Berufe
Das verdient man bei Nestlé
- Für ein studentisches Praktikum bekommt man monatlich 1.473, 33 Euro brutto
- Als Consultant bekommt man im Durchschnitt ein Jahresgehalt von 58.133 Euro
- Ein Projektmanager verdient durchschnittlich 66.112 Euro im Jahr
- Das Jahresgehalt eines Key Account Managers beträgt rund 80.024 Euro
Quellen
www.nestle.de
www.glassdoor.de