Arbeitszeit - Was sind die wichtigsten Arbeitszeit-Regelungen?
Die wichtigsten Arbeitszeit-Regelungen sind in Kürze:
- Die tägliche Arbeitszeit beträgt max. acht Stunden.
- Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt max. 48 Stunden (Samstag ist Werktag).
- Sonn- und Feiertage sind arbeitsfrei.
- Die Ruhezeit zwischen zwei Arbeitstagen beträgt mind. 11 Stunden.
- Bei einer Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden sind Pausen von insgesamt mind. 30 Minuten einzuhalten, bei mehr als 9 Stunden Arbeitszeit sind es 45 Minuten.
Das Arbeitszeitgesetz erlaubt Abweichungen von diesen Mindestanforderungen, legt aber gleichzeitig die Voraussetzungen bzw. Ausgleichsregelungen für diese Fälle fest. So darf zum Beispiel die tägliche Arbeitszeit auf bis zu 10 Stunden erhöht werden, wenn der Durchschnitt innerhalb von 6 Kalendermonaten bzw. 24 Wochen die acht Stunden Arbeitszeit pro Tag nicht übersteigt.
Auch für bestimmte Branchen und Berufsgruppen gibt es Sonderregelungen zur Arbeitszeit, z. B. im Straßentransport, in Krankenhäusern, Rundfunkanstalten, Gastronomie und Theatern.
Bei Dienstreisen ist zu beachten, dass Reisezeit keine Arbeitszeit ist. Daher gilt die 8-Stunden-Grenze bzw. 10-Stunden-Grenze nur für die Arbeitszeit während der Dienstreise. Die gesetzliche Ruhezeit gilt ebenfalls nur für die Phase zwischen den Arbeitszeiten.
Die für den einzelnen Betrieb maßgeblichen Arbeitszeitregelungen werden entweder in den Tarifverträgen festgelegt, oder, wenn der Betrieb nicht tarifgebunden ist, zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat verhandelt und in Betriebsvereinbarungen festgehalten. Gibt es keine Betriebsvereinbarung, erfolgt die Festlegung in den einzelnen Arbeitsverträgen bzw. gelten bei fehlender Festlegung die gesetzlichen Regelungen. Wie auch an anderer Stelle im Arbeitsrecht darf vom Arbeitszeitgesetz nicht zu Ungunsten des Arbeitnehmers abgewichen werden.
-
Arbeiten bei Nestlé: Gehalt, Ausbildung und Karriere
Welche Berufsmöglichkeiten und Gehälter bietet Nestlé? Wie ist es für so ein globales Unternehmen zu arbeiten?
Weiterlesen -
Burger King: Gehalt, Karriere & Jobs in der Systemgastronomie
Welche Berufe gibt es bei Burger King? Was ist Burger King für ein Arbeitgeber? Und wie hoch ist das Gehalt?
Weiterlesen -
Barmer: Gehalt, Ausbildung und Jobs
Wie sehen die Karriere- und Berufschancen bei der Krankenkasse aus? Und wie viel Gehalt zahlt die Barmer?
Weiterlesen -
Dr. Oetker: Karriere, Ausbildung und Gehalt
Welche Berufe gibt es bei Dr. Oetker und wie ist das Dr. Oetker Gehalt? Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten.
Weiterlesen -
Hugo Boss: Karriere, Gehalt und Ausbildung
Welche Möglichkeiten haben Berufseinsteiger*innen bei Hugo Boss? Und was halten eigentlich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von ihrem Arbeitgeber?
Weiterlesen