Gehaltstabelle für die Systemgastronomie
Sofern Unternehmen als Arbeitgeber im Bundesverband der Systemgastronomie Mitglied sind, gilt für die Beschäftigten der Entgelttarifvertrag für die Systemgastronomie.
Gehaltstabelle für die Systemgastronomie
(gültig seit 01. Januar 2021)
Tarifgruppe (TG) | Stundenentgelt brutto in € | Monatsentgelt brutto in € |
---|---|---|
TG 1 | 10,33 | 1.746 |
TG 2 | 10,50 | 1.775 |
TG 3 | 10,90 | 1.842 |
TG 4 | 11,84 | 2.001 |
TG 5 | 13,44 | 2.271 |
TG 6 | 14,95 | 2.527 |
TG 7 | 15,87 | 2.682 |
TG 8 | 16,75 | 2.831 |
TG 9 | 18,18 | 3.072 |
TG 10 | 19,75 | 3.338 |
TG 11 | 21,39 | 3.615 |
TG 12 | 23,14 | 3.911 |
Tarifgruppen
Anhand der Qualifikationen, die ein Bewerber nachweisen kann, muss der/die Filialleiter/-in oder die Personalabteilung die Eingruppierung vornehmen, wenn der Bewerber eingestellt werden soll. Auch muss für bereits tätige Arbeitnehmer regelmäßig überprüft werden, ob die Tarifgruppe noch die richtige ist und bei Änderungen ein Wechsel in eine neue Tarifgruppe veranlasst werden.
Tarifgruppe 1
Einfache Tätigkeiten, die keine Vorkenntnisse erfordern, insbesondere:
- Arbeitnehmer im Rotationssystem in den ersten 12 Monaten
- Wäschearbeiten
- Lieferfahrer
- Lager und Magazinarbeiten
- Tätigkeiten in der Spülküche
- Reinigung und Pflege der Außenanlagen
- Tischabräumer, Auffüller
Tarifgruppe 2
Tätigkeiten, die Kenntnisse oder Fertigkeiten voraussetzen, für die eine Anlernzeit erforderlich ist, insbesondere:
- Arbeitnehmer im Rotationssystem nach 12 Monaten
- Einfache Tätigkeit in der Verwaltung (Sortierarbeiten, Ablage, einfache Dateneingabe etc.)
- Grund- und Nachtreiniger
- Pizzazubereitung
- Kundenbetreuer in den ersten 14 Monaten dieser Tätigkeit
- Tischservicepersonal im Fullservicebetrieb in den ersten 14 Monaten dieser Tätigkeit
- Kassenkräfte im Fullservicebetrieb
- Lager-/Magazinarbeiter mit erhöhten Anforderungen
Tarifgruppe 3
Tätigkeiten, die weitergehende Kenntnisse und/oder Fertigkeiten erfordern, die über die Tarifgruppe 2 hinausgehen, insbesondere:
- Arbeitnehmer im Rotationssystem, die alle während ihrer Schicht im Restaurant zur Verfügung stehenden Tätigkeiten im Rotationssystem ausüben kann und diese selbständig regelmäßig ausübt nach 36 Monaten dieser Tätigkeit
- Kundenbetreuer nach 14 Monaten dieser Tätigkeit
- Verwaltungstätigkeit, die über die einfachen Tätigkeiten der Tarifgruppe 2 hinausgeht
- Pizzazubereitung mit erhöhten Anforderungen
- Arbeitnehmer/-in mit Aufsichtsbefugnis in den Teilbereichen des Rotationssystems ohne Weisungsbefugnis nach erfolgreichem Abschluss betriebsinterner Qualifizierungsmaßnahme (z. B. Crewtrainer, Production Leader, Kassenaufsichtskraft, Team- & Champs Partner)
- Tischservicepersonal im Fullservicebetrieb nach 14 Monaten dieser Tätigkeit
Tarifgruppe 4
Tätigkeiten, die Kenntnisse und/oder Fertigkeiten erfordern, die über die Tarifgruppe 3 hinausgehen, insbesondere:
- Arbeitnehmer mit Aufsichtsbefugnis in den Teilbereichen des Rotationssystems ohne Weisungsbefugnis, der/die teilweise zur Unterstützung der Schichtführung auf Anweisung Schichtführungsaufgaben ausführt, nach erfolgreichem Abschluss betriebsinterner Qualifizierungsmaßnahme (z. B. Crew Chief)
- Schichtführer in den ersten 12 Monaten dieser Tätigkeit nach erfolgreichem Abschluss betriebsinterner Qualifizierungsmaßnahmen
- Tätigkeit am Empfang und als Telefonist/-in
- Pizzazubereitung mit besonderen Anforderungen
Tarifgruppe 5
Tätigkeiten, die gründliche und/oder vielseitige Kenntnisse und Fertigkeiten erfordern, die in der Regel durch eine abgeschlossene Berufsausbildung erworben werden, insbesondere:
- Schichtführer nach 12 Monaten dieser Tätigkeit
- Verwaltungstätigkeiten mit erhöhten Anforderungen
- Sekretäre und Teamassistenten
- Casinoverwalter
- Trainee in der betrieblichen Ausbildung zum Restaurant- Assistent
Tarifgruppe 6
Tätigkeiten, die vertiefte, gründliche und vielseitige Kenntnisse und Fertigkeiten voraussetzen und deren Ausführung in begrenztem Umfang eigene Entscheidungen erfordert, insbesondere:
- Restaurant-Assistenten in den ersten 12 Monaten dieser Tätigkeit nach erfolgreichem Abschluss betriebsinterner Qualifizierungsmaßnahmen
- Sachbearbeiter in z. B. Buchhaltung, EDV, Personalabteilung, Bau- und Immobilienabteilung, Einkauf
- Sekretäre und Teamassistenten mit erhöhten Anforderungen
Tarifgruppe 7
Tätigkeiten, die umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten voraussetzen und deren Ausübung überwiegend eigene Entscheidungen und Verantwortung erfordert, insbesondere:
- Restaurant-Assistenten nach 12 Monaten dieser Tätigkeit
- Sekretäre mit besonderen Anforderungen
- Sachbearbeiter in z. B. Buchhaltung, EDV, Personalabteilung, Bau- und Immobilienabteilung, Einkauf mit erhöhten Anforderungen
Tarifgruppe 8
Tätigkeiten, die besondere Anforderungen an das fachliche Können stellen und/oder mit erhöhter Verantwortung verbunden sind, insbesondere:
- Erste Restaurant-Assistenten nach erfolgreichem Abschluss betriebsinterner Qualifizierungsmaßnahmen
- Verwaltungsassistenten
- Gruppenleiter in der Verwaltung
Tarifgruppe 9
Tätigkeiten, die Kenntnisse über gesamtbetriebliche Zusammenhänge erfordern und deren Schwierigkeits- und Verantwortungsgrad über die Tarifgruppe 8 hinausgeht*, insbesondere:
- Restaurantleiter in den ersten drei Jahren dieser Tätigkeit nach erfolgreichem Abschluss betriebsinterner Qualifizierungsmaßnahmen
- Verwaltungsassistenten mit erhöhten Anforderungen
- Gruppenleiter in der Verwaltung mit erhöhten Anforderungen
Tarifgruppe 10
Tätigkeiten, die Kenntnisse über gesamtbetriebliche Zusammenhänge erfordern und deren Schwierigkeits- und Verantwortungsgrad über Tarifgruppe 9 hinausgeht*, insbesondere:
- Restaurantleiter nach dreijähriger Ausübung dieser Tätigkeit
- Verwaltungsassistenten mit besonderen Anforderungen
- Gruppenleiter in der Verwaltung mit besonderen Anforderungen
- Abteilungsleiter in der Verwaltung
Tarifgruppe 11
Tätigkeiten mit operativen und warenlogistischen sowie personalwirtschaftlichen Aufgaben, die einen hohen Schwierigkeits- und Verantwortungsgrad haben*, insbesondere:
- Restaurantleiter mit erheblich erweitertem Aufgabengebiet, welches deutlich über die Anforderungen und den Verantwortungsbereich eines Restaurantleiters in den Tarifgruppen 9 und 10 hinausgeht
- Führungskräfte oberhalb der Restaurantleiterebene
- Bezirksleiter
- Führungskräfte in der Verwaltung
Tarifgruppe 12
Tätigkeiten mit operativen und warenlogistischen sowie personalwirtschaftlichen Aufgaben, die einen hohen Schwierigkeits- und Verantwortungsgrad haben und über die Tarifgruppe 11 hinausgehen*, insbesondere:
- Führungskräfte oberhalb der Bezirksleiterebene
- Führungskräfte in der Verwaltung mit erhöhten Anforderungen
*soweit nicht leitende Angestellte im Sinne des § 5 Abs. 3 BetrVG, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und sonstige gesetzliche Vertreter
-
Bademeister, Eisverkäufer & Co.: Was verdient man im Sommerjob?
Arbeiten, während andere die Sonne genießen – das ist das Los aller, die einen typischen Sommerjob ausüben. Reich wird man dabei nicht ...
Weiterlesen -
Arbeiten bei Airbus: Gehalt, Karriere & Jobs
Ist Airbus ein attraktiver Arbeitgeber? Welche beruflichen Möglichkeiten bietet das Luft- und Raumfahrtunternehmen? Und wie gut ist das Gehalt?
Weiterlesen -
Ländervergleich Frankreich: Arbeit, Gehalt und Leben
Welche Vor- und Nachteile bietet die Arbeit im Nachbarland Frankreich? Welche beruflichen Chancen bietet Frankreich in der Zukunft?
Weiterlesen -
Arbeiten bei Nestlé: Gehalt, Ausbildung und Karriere
Welche Berufsmöglichkeiten und Gehälter bietet Nestlé? Wie ist es für so ein globales Unternehmen zu arbeiten?
Weiterlesen -
Burger King: Gehalt, Karriere & Jobs in der Systemgastronomie
Welche Berufe gibt es bei Burger King? Was ist Burger King für ein Arbeitgeber? Und wie hoch ist das Gehalt?
Weiterlesen